Die ausführliche Anamnese, schulmedizinische Befunde und gegebenenfalls die Analyse mit dem Metavital Human TS
sind die Basis für eine Befunderhebung und Therapieplan.
Über die Reflexzonen an den Füßen findet eine gezielte körpertherapeutische Behandlung statt. Die relevanten Fußzonen werden sorgfältig von sanft bis intensiv mit verschiedenen Techniken behandelt. Im Unterschied zur Massage ist die RZF eine gezielte körpertherapeutische Behandlung (Ordnungstherapie).
Einsatzbereiche:
Als Therapie für kranke Menschen
In der Prävention und Stressbewältigung
Indikationen:
Akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskulatur, Sportverletzungen)
Erkrankungen der Verdauungsorgane, Harnwege, Atmungsorgane und der Haut
Migräne und andere Arten von Kopfschmerzen
Allergien vor allem auch bei Kindern
Menstruationsbeschwerden
Erschöpfungssyndrom, Fatigue, Unruhe, Schlafstörungen
Operationsvorbereitung und Nachsorge
Als Begleitung in allen schwierigen und schmerzhaften Lebenssituationen
Anwendung von Sauerstoff und Licht
Einsatzbereiche:
In Kombination mit anderen Verfahren therapeutisch, prophylaktisch, zur OP Vorsorge und Nachsorge
Indikationen:
Durchblutungsstörung, Gefäßerkrankung
Chronische Erkrankungen, Rheuma
Lebererkrankungen
Revitalisierung
Geriatrie
Zur Nachsorge bei Krebs u.a.
Ausleitungsverfahren „Gua Sha Fa“
Einsatzbereiche:
In Kombination mit anderen Verfahren therapeutisch und prophylaktisch
Indikationen:
Schmerzzustände
Neuralgien
Anregung des Immunsystems
Revitalisierung
Orthopädische Beschwerden, Sportmedizin
Posttraumatische Zustände
Erkältungskrankheiten u.a.
HorviEnzyMed
Horvi – Enzym – Therapie:
Enzyme sind unentbehrliche Steuerungsstoffe aller Lebensvorgänge im menschlichen Körper. Sie wirken reparierend auf die Zelle, besitzen Stoffwechsel regulierende Eigenschaften und modulieren die Aktivität von Organsystemen. Dementsprechend besitzen sie ein breites Wirkungsspektrum.
Einsatzbereiche:
Aufrechterhaltung von Vitalität im Alter
Bei anhaltendem Stress im beruflichen oder privaten Kontext
Bei Praecancerosen (Zellveränderungen / Vorkrebsgeschehen)
Bei entsprechenden familiären Dispositionen
Wichtige Indikationen:
Krebserkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
Migräne, Kopfschmerzen
Entzündungsprozesse
Allergien
Herz- Kreislauferkrankungen
Erkrankungen im Lungen- und Bronchialsystem
Hauterkrankungen
Depressionen und Angstzustände
Klimakterische Beschwerden
Augenerkrankungen